Zurück: Die Gewinner des Council of Industrial Design Awards – im Jahre 1969.
Bis heute wird die ursprüngliche Kombination aus Quad 33 und 303 von Quad gepflegt und die Geräte sind von Kennern geliebt. Obwohl sie schon zwischen 1967 und 1985 in Huntington hergestellt wurden und damit einige Jahre auf dem Buckel haben.
Nun haben sich die führenden Entwickler bei Quad diese Kombination vorgenommen. Herausgekommen ist ein zeitgemäß modernisiertes, einmaliges Hifi Möbel für Klangliebhaber mit Hang zu besonderer Ästhetik.
Wir haben diese tollen Geräte für Sie in der Ausstellung (hier einfach Termin vereinbaren) und sofort verfügbar hier im Shop.
Der Quad 33 Vorverstärker
Der Quad 33 ist eines der erfolgreichsten Modelle in der Geschichte von Quad und setzt seit Jahrzehnten Maßstäbe in Sachen Design, Leistung und Zuverlässigkeit. Der neue 33 bleibt seinen Wurzeln treu und kombiniert klassische analoge Technik mit modernen Funktionen.
Ein Team von Experten hat daran gearbeitet, dass der QUAD 33 auch heute noch ein Symbol für Spitzenleistung ist. Darunter
- Rob Flain und Paul McConville (die erfahrensten QUAD-Servicetechniker weltweit),
- Jan Ertner (30 Jahre Erfahrung im QUAD-Design),
- Peter Comeau (Akustikdirektor für QUADs erfolgreichste Lautsprecher) und
- David McNeill (Industriedesigner hinter vielen QUAD-Innovationen).
Die Mikroprozessor-Steuerung sorgt für eine einfache Handhabung, während die Signalverarbeitung vollständig analog bleibt. Der Quad 33 bietet mehrere Vorverstärkerausgänge, darunter Cinch und symmetrische XLR, sowie einen AUX-Ausgang für zusätzliche Vielseitigkeit.
Er verfügt über eine integrierte Phonostufe, die sowohl mit Moving Magnet (MM) als auch mit Moving Coil (MC) Tonabnehmern kompatibel ist. Ein einfacher Schalter ermöglicht den Wechsel zwischen den beiden Optionen, ohne dass zusätzliche Upgrades nötig sind.
Die Steuerung des Quad 33 ist einfach und übersichtlich. Die Bedienelemente sind logisch gruppiert, und ein hintergrundbeleuchteter LCD-Bildschirm zeigt alle Einstellungen und Werte an. Die Tasten und der Bildschirm lassen sich in ihrer Helligkeit individuell anpassen.
Der motorisierte ALPS-Lautstärkeregler sorgt für präzise und rauschfreie Lautstärkeregelung. Über die Fernbedienung lässt sich die Lautstärke bequem steuern, wobei der Regler sich automatisch mitdreht.
Zusätzliche Regler für Bass, Tilt und Balance ermöglichen eine feine Klangabstimmung, ohne den harmonischen Bereich zu beeinträchtigen:
- Der Bass lässt sich um -3 dB bis +3 dB anpassen, ideal für subtile Änderungen im Tieftonbereich.
- Der Tilt-Regler, ein einzigartiges Quad-Feature, passt den Klang an, indem er sowohl die Höhen als auch die Bässe anhebt oder absenkt, ohne die Gesamtlautstärke zu beeinflussen.
Genauer: Er stellt beide Enden des Frequenzspektrums zusammen auf einer 700Hz-Achse ein. Er schwächt entweder die Bässe ab und hebt die Höhen an, um einen kühleren Klang zu erzielen, oder er hebt die Bässe an und schwächt die Höhen ab, um einen wärmeren Klang zu erzielen.
Vorverstärker 33:
- Ringkerntransformator
- Klanganpassung der Höhen sowie Tiefen (Tilt)
- motorisierter ALPS Lautstärkeregler
- Eingänge:
- 3 analoge RCA, 1 Stereo XLR,
- 1 Phono, MM / MC umschaltbar: 46 dB und 47k/100pF für MM und 63,5 dB und 100R/1,7mF für für MC.
- Ausgänge:
- 1 Stereo Pre Out, 1 Stereo Tape, 1 XLR Kopfhörer 6,35mm, 2x 12V Trigger Out
Ausführung & Zubehör:
- Classic Quad Silver
- Netzkabel, Fernbedienung, Bedienungsanleitung
Maße und Gewicht:
Vorverstärker 33:
- 258mm (B), 82,9mm (T), 165mm (H)
- 4kg
Mehr Informationen über die Kombination 33 & 303 finden Sie unter Quad