Zurück: Die Gewinner des Council of Industrial Design Awards – im Jahre 1969.
Bis heute wird die ursprüngliche Kombination aus Quad 33 und 303 von Quad gepflegt und die Geräte sind von Kennern geliebt. Obwohl sie schon zwischen 1967 und 1985 in Huntington hergestellt wurden und damit einige Jahre auf dem Buckel haben.
Nun haben sich die führenden Entwickler bei Quad die beiden dekorierten Geräte vorgenommen. Herausgekommen ist ein zeitgemäß modernisiertes, einmaliges Hifi Möbel für Klangliebhaber mit Hang zu besonderer Ästhetik.
Wir haben diese Kombination für Sie in der Ausstellung (hier einfach Termin vereinbaren) und sofort verfügbar hier im Shop.
Natürlich können Sie aber auch einen zweiten 303 einsetzen und Ihre Lautsprecher mit zwei Monoendstufen antreiben. Damit haben Sie nicht mehr 50W an 8 Ohm, sondern ganze 140W.
Der Quad 303 Endverstärker
Der neue Quad 303 bleibt der ursprünglichen Technik treu und verwendet die berühmten “symmetrischen Triples” von Quad. Diese ermöglichen eine symmetrische Ausgangsstufe, die Verzerrungen stark reduziert und eine stabile Leistung unter allen Bedingungen gewährleistet. Dank dieser Technologie sind Verzerrungen extrem gering und unhörbar, selbst bei anspruchsvollen Hörtests.
Die neue Version des 303 verwendet nun eine vollständig komplementäre Ausgangsstufe, die für bessere Linearität, stabilere Leistung und größere Zuverlässigkeit sorgt.
Das eloxierte Gehäuse und die CNC-gefrästen Kühlkörper bieten dauerhafte Qualität und Stabilität.
Wichtigste Merkmale im Überblick
Endverstärker 303:
- 2x 50W an 8 Ohm, 70W an 4 Ohm.
- Nimmt man zwei 303 als Mono Endstufen im Brückenmodus: 140W an 8 Ohm und 170W an 4 Ohm.
- 200 VA Ringkerntransformator
- Eingänge:
- 1 Line, 1 XLR
- Ausgänge:
- 1 12V Trigger & 1 12V Trigger Link
- 1 Stereo Lautsprecher
Ausführung & Zubehör:
- Classic Quad Silver
- Netzkabel, Fernbedienung, Bedienungsanleitung
Maße und Gewicht:
Endverstärker 303:
- 325mm (B), 120mm (T), 176mm (H)
- 9,5kg
Mehr Informationen über die Kombination 303 finden Sie bei Quad